In Wien und München werden eine Reihe von Kirchenmännern und -Frauen auf bestialische Weise ermordet. An jedem Tatort hinterlässt der Mörder einen dubiosen Hinweis. Bei den Ermittlungen tappen die Wiener Kommissarin Jutta Stern mit ihren beiden Kollegen lange Zeit im Dunkel. Doch sie kommen dem Motiv und damit dem Täter immer näher bis sie vor …
Schlagwort: Kriminalroman
Rezension: Ein anständiger Mord von Gretelise Holm (Hörbuch)
Mit viel Spannung und Unterhaltung habe ich den dänische Kriminalroman Ein anständiger Mord von Gretelise Holm aus dem Egmont Hörbuchverlag gelesen. Die Familientragödie in einer dänischen Kleinstadt bringt zurückliegende tiefe menschliche Abgründe zu Tage. Zunächst gehen alle offiziellen Stellen von einem Doppelmord mit anschließendem Selbstmord des Familienvaters aus. Nur die Kriminalreporterin Karin Sommer ist nicht …
Rezension: Pilger und Mörder von Robert Gordian (eBook)
Zum fünften Mal ziehen die beiden Königsboten Odo und Lupus durch das fränkische Reich, um im Namen Karl des Großen in den abgelegenen zum Teil noch mit heidnische Bräuchen geführten Provinzen des großen Reiches modernes fränkisches Recht auszusprechen. Der Mord an einen Bischoff stellt die beiden Königlichen Kommissare dabei vor eine schier unlösbare Aufgabe. Ein …
Rezension: Unruhe von Jesper Stein (Hörbuch)
Jesper Steins Krimi Unruhe ist der erste Fall des Kopenhagener Kommissars Axel Steen. Der unkonventionelle und mürrische Kommissar muss den Mord an einem vermeintlichen Autonomen lösen, der im Laufe gewalttätiger Unruhen in der Dänischen Hauptstadt tod aufgefunden wurde. Unkooperative, linke Journalisten, unberechenbare Kollegen und Vorgesetzten, wie auch der Dänische Geheimdienst machen ihm aber die Aufklärung …
Rezension: Moldaumond von Norman Dark
Lange Zeit nach dem tragischen Familienunglück in einer Prager Villa kommt Lukas, der Sohn der Familie, aus der Klinik wieder zurück in sein Elternhaus. Die Abneigung gegen den neuen Lebensgefährten seiner Mutter entwickelt sich immer mehr in Hass. Verbissen versucht er mithilfe seines Bruders Marek hinter das Geheimnis dieses Mannes zu kommen, um seine Mutter …
Rezension: Die Witwe von Robert Gordian (eBook)
Zum vierten Mal reisen die königlichen Kommissare Lupus und Odo durch die abgelegenen östlichen Provinzen des Fränkischen Reiches, um das moderne Recht der Franken auch in den abgelgensten Winkeln des riesigen Reiches zu sprechen. Bei Ihrer Tour durch Thüringen geraten die beiden Königsboten zwischen die Fronten zweier verfeindeter Familien. Kein leichtes Unterfangen für die beiden, …
Neuerscheinungen: Meine Favoriten im März
Der Monat März bietet alljährlich eine Vielzahl an Neuheiten auf dem Buchmarkt. Dies hat sicherlich einiges damit zu tun, dass die Verlage auf der Leipziger Buchmesse vom 13. bis 16. März einiges bieten möchten. Um etwas Licht ins Dunkle der Bücherflut zu bringen, möchte ich hier drei persönliche Lesetipps für den Monat März auflisten, die …
Rezension: Acht Tage im August von Michael Winter (eBook)
Aus seinem aktuellen (und zugleich ersten) E-Book only Programm hat mir der Gmeiner Verlag dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zum Kriminalroman Acht Tage im August zur Verfügung gestellt. Das E-Book only Programm des im Baden-Württembergischen Meßkirch ansässigen Verlags für Spannungsromane ist eine besondere Auswahl an Büchern, die nur als eBook herausgegeben werden. Ein mysteriöser Todesfall Acht Tage im …
Rezension: Pater Diabolus von Robert Gordian (eBook)
Die beiden königlichen Kommissare Lupus und Odo geraten in Ihrem dritten Fall an die Grenzen Ihrer Kräfte und Autorität. Trotz königlichem Mandat von Karl dem Großen können sie nicht verhindern, dass geistliche Männer ihre Immunität für weltliche Missetaten ausnutzen. Untätig müssen sie zusehen, wie vor Ihren Augen Erbschleicherei, Betrügerei, Gewalt und sogar Mord geschieht. Nur durch …
Rezension: Geile Meile von Frank Göhre
Geile Meile ist ein Sammelband mit zwei Romanen und drei Erzählungen des Szene-Autors Frank Göhre. Alle vier Geschichten beschreiben gefühlvoll und authentisch das Leben im Hamburger Rotlichtmilieu. Göhre spiegelt dabei eindrucksvoll und spannend den Alltag zwischen Prostitution, Gewalt, Kriminalität und normalen Leben wider. Eine spannende Milieustudie Der Krimi Zappas letzter Hit ist ein gut …



