Immer mehr Menschen finden Gefallen am Fotografieren. Ob auf Partys, im Urlaub oder beim Spaziergang, schnell ist der Auslöser gedrückt und eine Erinnerung für lange Zeit gespeichert. Die moderne Technik macht es möglich. Wer aber nicht nur einen Schnappschuss haben möchte, sondern auch ansprechende, unterhaltsame oder gar gefühlvolle Bilder, findet in Günter Hausschilds Ratgeber Der …
Kategorie: Rezensionen
Rezension: Die Witwe von Robert Gordian (eBook)
Zum vierten Mal reisen die königlichen Kommissare Lupus und Odo durch die abgelegenen östlichen Provinzen des Fränkischen Reiches, um das moderne Recht der Franken auch in den abgelgensten Winkeln des riesigen Reiches zu sprechen. Bei Ihrer Tour durch Thüringen geraten die beiden Königsboten zwischen die Fronten zweier verfeindeter Familien. Kein leichtes Unterfangen für die beiden, …
Rezension: Panikattacke Deluxe von Romy Fischer
Im aktuellen Buch der Comedy-Autorin Romy Fischer geht es um die witzige Verarbeitung einer überhaupt nicht komischen Erkrankung. Fischer leidet an krankhaften Panikattacken, die in ihrem Alltag für extreme Belastungen sorgen. Doch anstatt die Krankheit tatenlos hinzunehmen, schreibt sie sich ihr Leiden und ihren Frust auf ironische und sarkastische Art und Weise von der Seele. …
Neuerscheinung: Rocky und seine Bande, Band 3 von Stephan Valentin
Am 18. Februar wird der dritte Band der Comic-Reihe Rocky und seine Bande im Buchhandel erscheinen. Der aktuelle Band Enzo hat Geburtstag handelt vom sozialen Stress, der bei vielen Kinder sogar schon zum eigenen Geburtstag durch hohe Erwartungen aufgebaut wird. Ich durfte vorab ein Exemplar begutachten und bin sehr begeistert. Enzo, einer der vier Bandenmitglieder, hat …
Neue Comic-Reihe: Rocky und seine Bande von Stephan Valentin
Etwa vier Monate ist es her, dass der in Heidelberg ansässige Pfefferkorn Verlag die neue Comic Reihe Rocky und seine Bande gestartet hat. Mit den neuen Comics wagen die Macher den Spagat, erzieherische Botschaften zu vermitteln und gleichzeitig unterhaltsam und trendig bei den jungen Leserinnen und Lesern anzukommen. Gleich der erste Band Rosalie will ein Haustier …
Rezension: Herr Fröhlich rettet Weihnachten – Eine Geschichte fürs Herz von Folko Hülsebusch
Zugegeben, für eine Weihnachtsgeschichte bin ich zu spät dran! Aber durch die Fülle an neuen eBooks, die ich durch den wundervollen Adventskalender auf bloggdeinbuch.de und dotbooks.de erhalten habe, kam ich etwas in Verzug mit dem Lesen und Rezensieren. Doch die wunderschöne Kurzgeschichte Herr Fröhlich rettet Weihnachten – Eine Geschichte fürs Herz ist durchaus auch eine …
Rezension: Acht Tage im August von Michael Winter (eBook)
Aus seinem aktuellen (und zugleich ersten) E-Book only Programm hat mir der Gmeiner Verlag dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zum Kriminalroman Acht Tage im August zur Verfügung gestellt. Das E-Book only Programm des im Baden-Württembergischen Meßkirch ansässigen Verlags für Spannungsromane ist eine besondere Auswahl an Büchern, die nur als eBook herausgegeben werden. Ein mysteriöser Todesfall Acht Tage im …
Rezension: Pater Diabolus von Robert Gordian (eBook)
Die beiden königlichen Kommissare Lupus und Odo geraten in Ihrem dritten Fall an die Grenzen Ihrer Kräfte und Autorität. Trotz königlichem Mandat von Karl dem Großen können sie nicht verhindern, dass geistliche Männer ihre Immunität für weltliche Missetaten ausnutzen. Untätig müssen sie zusehen, wie vor Ihren Augen Erbschleicherei, Betrügerei, Gewalt und sogar Mord geschieht. Nur durch …
Rezension: Geile Meile von Frank Göhre
Geile Meile ist ein Sammelband mit zwei Romanen und drei Erzählungen des Szene-Autors Frank Göhre. Alle vier Geschichten beschreiben gefühlvoll und authentisch das Leben im Hamburger Rotlichtmilieu. Göhre spiegelt dabei eindrucksvoll und spannend den Alltag zwischen Prostitution, Gewalt, Kriminalität und normalen Leben wider. Eine spannende Milieustudie Der Krimi Zappas letzter Hit ist ein gut …
Rezension: Zuhause bei Hitlers von Robert Polzar
Das Buch Zuhause bei Hitlers erzählt auf witzig-sarkastische Art das Zusammenleben verschiedener Nationalitäten in einer deutschen WG. Ange“führt“ vom Deutschen Hitler und vom Pseudo-Polen Paul erleben die Mitbewohner allerhand skuriles in ihrem Alltag. Futter für nicht politisch-korrektes Schmunzeln Finanziell arg gebeutelt lässt sich Paul auf eine Wohngemeinschaft mit dem absonderlich erscheinenden Hitler ein. Ein Kommen …