Bücher Romane & Erzählungen

Neuerscheinung: Als Mrs Simpson den König stahl von Juliet Nicolson

In ihrem ersten Roman erzählt die englische Schriftstellerin Juliet Nicolson sehr gefühlvoll und mit subtilem Humor aus dem Leben der neunzehn jährigen May Thomas, die 1936 von Barbados nach England übersiedelt und durch Ihre Anstellung als Chauffeurin schnell in die feine Gesellschaft England Einzug erhält. Beeindruckt vom Glanz der königlichen und politischen Elite verstrickst sie …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Demetrias Rache von Robert Gordian (eBook)

Die Erzählung Demitrias Rache vom sachsen-anhaltinischen Autor Robert Gordian entführt seine Leser und Leserinnen in das Fränkische Reich. Auf Befehl Karl des Großen ziehen der unscheinbare aber intelligente Mönch Lupus zusammen mit dem  kühnen Edelmann Odo in Richtung Thüringen, um am östlichen Ende des großen Reiches für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch schon auf …

Continue Reading
Bücher Ich Menschen & Einflüsse

Gewinnspiel: Auslosung der oder des Gewinnenden

Aus, aus, das Spiel ist aus! Am 30.04.13 um 24:00 Uhr habe ich den virtuellen Lostopf zugeschraubt und versiegelt. Nach Streichung von doppelten Teilnahmen darf ich mit Stolz vermelden, dass sich 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für mein Gewinnspiel entschieden haben. Vielen Dank an Euch alle und natürlich an die beiden Initiatorinnen dieser tollen Bloggeraktion. Noch …

Continue Reading
Bücher Menschen & Einflüsse

Bloggeraktion: Auch der Kulturpfleger will gewinnen

Sie läuft und läuf und läuf…, die Bloggeraktion „Blogger schenken Lesefreude“. Seit dem gestrigen Welttag des Buches veranstalten gut 1.000 Blogger und Webseiten unter dem gemeinsamen Motto „Blogger schenken Lesefreude“ Gewinnspiele, bei denen es tolle Bücher zu gewinnen gibt. Wie bereits berichtet verlost auch kulturpfleger.de ein wunderschönes Buch. Aber auch kulturpfleger.de möchte natürlich Bücher gewinnen …

Continue Reading
Bücher Ich Menschen & Einflüsse

Gewinnspiel: Lang lebe das Buch!

Schon gut 3.000 Jahre vor Christi Geburt schrieben die Ägypter in ihren Papyrusrollen Texte nieder. Spätestens mit der revolutionären Erfindung des Buchdrucks durch den Mainzer  Johannes Gutenberg (der eigentlich Johannes Gensfleisch hieß) erzielte das Buch als Massenmedium für Bildung, Information und Unterhaltung den großen Durchbruch. Doch mit dem Einzug der elektronischen Medien und dem Internet …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Vergessen von Jacob Fuller (eBook)

Jacob Fullers Roman Vergessen handelt von einer außergewöhnlichen Mordserie, deren Motiv lange Zeit im Dunkeln liegt. In den USA wird ein deutscher Patentanwalt unter mysteriösen Umständen umgebracht. Die Münchener Kriminalpolizistin Anne von Feldhaus und der Ihr für die Aufklärung zugewiesene Partner Fuller vom Bundeskriminalamt ermitteln zunächst erfolglos in Übersee und München. Erst nach zwei ähnlich …

Continue Reading
Bücher Menschen & Einflüsse

Buchmesse: Die Leipziger Buchmesse 2013

Jedes Jahr versammeln sich in Leipzig zahlreiche Verlage, Buchhändler, Autoren und Autorinnen, um auf der Leipziger Buchmesse ihre neusten Bücher vorzustellen. Aber auch viele Bücherfans finden den Weg zur Leipziger Buchmesse, um sich dort über die Neuheiten auf dem Büchermarkt zu informieren. Im Jahr 2013 findet die Buchmesse vom 14. Bis 17. März statt. Während …

Continue Reading