Ein großes Problem vieler Betreiber von Kulturblogs oder Bücherblogs sind die stetig wachsenden Bücherstapel. Oftmals ist der Trennungsschmerz zu groß, um die Bücher verkaufen zu können. Woche um Woche streben daher die Stapel mit gelesenen und ungelsenen Büchern immer höher. Ich kann das verstehen. Mir geht es oft genauso. Aber es hilft nichts, die Regale …
Autor: Bernhard
Neuerscheinung: Eiskalter Hund von Oliver Kern (Kriminalroman)
Für die Freunde derber bayrischer Regionalkrimis hat der Heyne Verlag vor vierzehn Tagen einen neuen, vielversprechenden Bayern-Kriminalroman ins Rennen um die Gunst der Leser geschmissen. Ein ganz besonderer Ermittler In seinem ersten Fall Eiskalter Hund kommt der extrem stoische Lebensmittelkontrolleur Fellinger sprichwörtlich auf den Hund. Eben solchen findet er bei einer routinemäßigen Inspektion am Schlachterhaken …
Tabak skandinavisch genießen mit Snus
Schwedisch genießen, das heißt nicht nur Wasa Knäckebrot, Marabou Schokolade, Sanddorn Likör oder Hotdogs von IKEA. Auch beim Tabakgenuss gibt es stilvolle Delikatesse aus dem hohen Norden. Swedish Snus ist ein Tabakprodukt aus Schweden, das eine stilvolle Alternative zur herkömmlichen Alleweltszigarette darstellt. Rauchfrei, individuell und männlich Schwedischer Snus ist ein Kautabak, der mit Salz und …
Zweiter Versuch: Carles Puigdemont plant nun Unabhängigkeit Spaniens von Katalonien
Nach dem eher erfolglosen Versuch im Herbst 2017 durch ein nicht autorisiertes Unabhängigkeitsreferendum die Region Katalonien von Spanien loszulösen und eine eigenständige Republik auszurufen, meldete sich der zwischenzeitlich von der Zentralregierung in Madrid vom Amt enthobenthene Ex-Regierungschef des katalanischen Regionalparlaments mit einem neuen Plan zur Unabhängigkeit Kataloniens zu Wort. Lebenszeichen aus dem Exil Auf einer …
Rezension: Eifelfieber von Andreas J. Schulte
Eigentlich möchte der ehemalige Militärpolizist Paul David seinen verletzungsbedingten Frühruhestand in Ruhe genießen und die Zeit mit der Versorgung des Campingplatzes seiner Tante verbringen. Doch eines Tages steht die Journalistin Susanne Winkler vor seiner Tür und bittet ihn um Hilfe bei der Aufklärung der Todesumstände Ihres Bruders Roger Winkler. Die Schwester glaubt nicht den Ermittlungsergebnissen …
Drehstart: Der 67. Lena Odenthal Tatort, aber ohne Kopper
Ein ganz besonderer TATORT wird aktuell bis Mitte Dezember für den SWR gedreht. Nach rund 21 gemeinsamen Jahren ermittelt Lena Odenthal (gespielt von Ulrike Folkerts) erstmalig wieder ohne Ihren Dauerpartner Mario Kopper (gespielt von Andreas Hoppe). Auch wenn in den ersten neun Lena Odenthal – Tatorte zwischen 1989 und 1969 auch schon ohne Kopper ermittelt …
Drehstart: Dresden-TATORT über das Geschäft mit der Einsamkeit
Seit dem 15. November stehen die Kommissarinnen Henni Sieland (Alwara Höfels) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) wieder vor der Kamera. In Ihrem sechsten TATORT „Wer jetzt alleine ist“ (Arbeitstitel) werden die beiden streitbaren Ermittlerinnen mit einer geballten Ladung aus Enttäuschungen und Einsamkeit in der Onlinedatingwelt konfrontiert. Auf dem Parkplatz einer Diskothek wird der Leichnam der …
Documenta 2022: Trotz Krisenstimmung wird die Zukunft geplant
Viele Kultur- und vor allem Documenta-Liebhaber können aufatmen. Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle hat während der ersten Konferenz zur Kulturkonzeption im Rahmen der Kasseler Kulturhauptstadt-Bewerbung für 2025 ein Machtwort zu Gunsten der documenta gesprochen. Geselle verkündete, dass die führende Weltkunstausstellung im üblichen Fünfjahresrhythmus auch 2022 wieder in Kassel stattfinden wird. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der documenta …
Neuerscheinung: Entenhausen schwelgt in Erinnerung – LTB 499
Was haben Donald Duck und Martin Luther gemeinsam? Richtig! Beide Herren feiern in diesem Jahr ein stattliches Jubiläum. Der eine, weil er sich vor 500 Jahren mit seinen öffentlichen Thesen gegen die sich zu weltlich entwickelnde christliche Kirche auflehnte und der andere, weil er mit seinem Lustigen Taschenbuch (LTB) erstmalig vor 50 Jahren die Herzen …
Avantgardistische Sonderausstellung: Joseph Beuys zurück in Antwerpen
Bildquelle: Ausstellung „Eurasienstab“ im M HKA / Museum für Zeitgenössische Kunst. Joseph Beuys and Henning Christansen, Eurasienstab, Fluxorum organum opus 39 (16mm film still), 1968, Courtesy Anny De Decker. Erst vor wenigen Wochen schrieb ich noch über die Bedeutung Joseph Beuys für die Weltkunstausstellung documenta und ihrer gastgebenden Stadt Kassel. Aber auch mit der Stadt …