Bücher Ich Menschen & Einflüsse

Lesefreude 3.0: Kulturpfleger.de beteiligt sich erneut an Bloggeraktion

Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23.04.2015 findet nach 2013 und 2014 wieder die (Buch-)Blogger Aktion Blogger schenken Lesefreude im Internet statt. Rund 1.000 Blogger und Bloggerinnen werden zu diesem Termin ein Gewinnspiel auf ihrem Blog veranstalten, bei dem es ein oder mehrere Bücher zu gewinnen gibt. Ziel dieser gigantischen Bloggeraktion ist es, der breiten …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Die Spur des Schnitters von Andreas J. Schulte

Und wieder einmal führt Andreas J. Schulte seine Leserinnen und Leser auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise in das deutsche Mittelalter. Schon der erste Roman Die Toten des Meisters mit dem Protagonisten Konrad von Hohenstade hatte mich überzeugt. Die Spur des Schnitters hat in allen Belangen noch eine Schippe nachgelegt und mich absolut …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Das Rätsel um die verschwundene Braut von Elizabeth J. Duncan (eBook)

Das hatte ich schon lange nicht mehr. Ein klassischer britischer Kriminalroman mit saftig grünen Weiden, Steinmäuerchen, roter Telefonzelle und viel Tee. Elizabeth J. Duncans Kriminalroman Das Rätsel um die verschwundene Braut ist spannend, unterhaltsam und absolut empfehlenswert. Ein klassischer Kriminalroman Das kleine walisische Dörfchen Llanelen steht kurz vor dem größten gesellschaftlichen Ereignis seit Jahren. Emyr, …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Müllhalde von Matthias P. Gibert

Alles andere als Müll ist der 13. Fall vom Kasseler Hauptkommissar Paul Lenz. Der Mord an den Immobilienentwickler und Sportmäzen Dominik Rohrschach ist der Start eines temporeichen und spannenden Kriminalromans über Korruption und Machtmissbrauch. Vor fast drei Monaten versprach ich Euch eine Rezension dieses Kriminalromans. Hier ist sie nun endlich. Paul Lenz und sein Kollege …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Die Toten des Meisters von Andreas J. Schulte

Geschichte, hautnah und fühlbar, kombiniert mit politischen Intrigen und einem spannendem Kriminalfall. Das alles erwartet den Leser von Andreas J. Schultes Debütroman Die Toten des Meisters. Im kleinen Andernach herrscht im Jahre 1476 gespannte Unruhe. Das örtliche Kloster wurde als Verhandlungsort zwischen den hohen Häusern der Habsburger und Burgunder ausgewählt. Damit das Städtchen und seine …

Continue Reading
Allgemein Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Die Schattenbande legt los! Frank M. Reifenberg und Gina Mayer

Die Schattenbande legt los! ist die erste Folge der Kinder- und Jugendserie um die vier Waisenkinder Klara, Otto, Paule und Lina, die als Schattenbande aus dem Heim ausgebüchst sind und nun auf den Straßen Berlins leben. Die Abenteuer des Autoren Frank M. Reifenberg und der Illustratorin Gina Mayer spielen um das Jahr 1920 und sind …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Unsterblich ist der Tod von Morten Lund

Mit Unsterblich ist der Tod von Morten Lund darf ich einen Schwedenkrimi der bizarren Art rezensieren. Außergewöhnliche Todesfälle, skurrile Verdächtige und ein nicht alltäglicher Ermittler sorgen für ein besonderes kriminalistisches Leseereignis. Der Stockholmer Kommissar Kodi Blom muss gemeinsam mit seiner Kollegin Eva Pelle eine Reihe außergewöhnliche Morde klären, die sich in Schwedens Hauptstadt ereignen. Die …

Continue Reading
Bücher Romane & Erzählungen

Neu im Bücherregal: Müllhalde von Matthias P. Gibert

Der heutige Blick in den Postkasten war sehr erfreulich. Der Gmeiner Verlag hat mich mit einem Rezensionsexemplar seines neuesten Krimis Müllhalde von Matthias P. Gibert erfreut. Dieser Krimi hat mich schon bei seiner Ankündigung vor Monaten interessiert, da die Geschichte direkt vor meiner Haustür in Kassel spielt. Das ist immer interessant und macht die Geschichte …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Dreimal schwarzer Kater von Philippe Georget

Passend zur heimischen Hitzewelle habe ich mich am gefühlvoll-spannenden und heißen Katalonien-Krimi Dreimal schwarzer Kater von Philippe Georget erfreuen dürfen. Das Rezensionsexemplar, welches ich dankenswerterweise über vorablesen.de erhalten habe war schnell gelesen. Protagonisten, Schauplatz, Story und Schreibstil haben mich sehr überzeugt und machen Lust auf mehr Georget.Eine Reihe von Übergriffen auf niederländische Frauen macht der …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Die Robinson-Morde von Gretelise Holm (Hörbuch)

Und wieder einmal hat mich ein dänischer Krimi von Gretlise Holm begeistert. Die Agatha Christie Dänemarks hat mit Ihrem zweiten Karin Sommer – Krimi Die Robinson-Morde erneut einen gefühlvollen, lebendigen und durchdachten Fall geschaffen. Die stetige Zunahme von vermeintlich natürlichen Todesfällen in einem Altenheim auf der kleinen etwa 600 Einwohner starken Insel Skejø weckt das Interesse …

Continue Reading