Beltz & Gelberg und Blogg dein Buch starten wieder ein neues Gewinnspiel. Diesmal wird der offizielle Buchblogger 2013 gekürt und dem Gewinner winkt eine Reise zur Leipziger Buchmesse. Gute Freunde, ein schönes Zuhause und den tollsten Jungen der Welt zum Freund: Nach Jahren der Angst ist Maja endlich glücklich. Bis zu dem Tag, als der …
Kategorie: Bücher
Rezension: Achtung, Milchpiraten von Kai Lüftner
Irgendwo in der Ostsee liegt die wie ein Schweineohr geformte Insel Pong, auf der die Milchpiraten leben. Am lang ersehnen ersten Ferientag trifft sich die Jungenbande um ihren Anführer Matz im Garten von Bruno, dessen Eltern für ein paar Tage nicht zuhause sind. Die sturmfreie Bude soll ausgiebig am Lagefeuer mit Würstchen und Süßigkeiten genutzt …
Rezension: Die Schwestern vom Roten Haus von Petra Oelker
Im neunten Rosina Roman Die Schwestern vom Roten Haus von Petra Oelker schliddert die Protagonistin wortwörtlich in ihr nächstes Abenteuer. Beim Schlittschuhlaufen auf der noch kurz vor Frühlingsanfang zugefrorenen Alster entdeckt sie unter dem Eis die Leiche einer jungen Frau. Sofort fängt Rosina an, zusammen mit dem Weddemeister und guten Freund Wagner den Spuren zu …
Live-Lesung bei Kulturpfleger via Blog TV
Am 14. Januar habt Ihr die Möglichkeit live an einer Lesung auf Eurer Couch teilzunehmen. Hier bei kulturpfleger.de wird dann ab 20.00 Uhr die Lesung des Buchs Der Tod bin ich von Max Bronski live übertragen. Die Live-Lesung wird unter dem Namen Blog Television (Blog TV) veranstaltet vom Antje Kunstmann Verlag in Zusammenarbeit mit bloggdeinbuch.de. …
92. Geburtstag: Friedrich Dürrenmatt
Einer der größten schweizer Schriftsteller wäre heute 92 Jahre alt geworden. Am 5.1.2013 kam Friedrich Reinhold Dürrenmatt im Kanton Bern gelegenen Konolfingen zur Welt. Er schrieb viele berühmte und zum Teil auch verfilmte Bücher, wie Es geschah am hellichten Tage mit Heinz Rühmann. Weitere Klassiker Dürrenmatts sind Der Richter und sein Henker, Der Verdacht oder …
228. Geburtstag: Jacob Grimm
Und wenn er nicht gestorben wäre…, dann wäre der große deutsche Sprach- und Literaturwissenschaftler Jacob Ludwig Karl Grimm heute 228 Jahre alt geworden. Unter der heute geläufigen Bezeichnung Gebrüder Grimm erarbeitete Jacob Grimm zusammen mit seinem jüngeren Bruder Wilhelm Carl Grimm die Märchensammlung Grimms Märchen. Jacob Grimm verstab am 20. September 1863 in Berlin. Weitere Informationen …
Buchbingo: Lustige Gewinnspiel-Aktion von Blogg dein Buch
Zusammen mit dem Verlag DuMont veranstaltet Blogg dein Buch eine unterhaltsame Gewinnspielaktion. Beim BdB Buchbingo können die Teilnehmer bis zum 27.12.2012 auf Ihrer Spielkarte acht von 28 Buchcovern aus der DuMonts digitalen Kriminal-Bibliothek markieren. Dann wird ab dem 3. Januar 2013 wöchentlich ein Cover von BdB gezogen, das die Teilnehmer auf ihrer Karte abgleichen können. …
Neuerscheinung: Vier Beutel Asche von Boris Koch
Am 26. November 2012 erschien von Boris Koch ein neuer Jugendroman, der von Trauer, Sehnsucht und Freundschaft handelt. Der Träger des Hansjörg-Martin-Preises (für seinen Krimi Feuer im Blut) erzählt in Vier Beutel Asche die tragikomische Geschichte von vier Jugendlichen, die sich zusammen mit der Asche ihres verstorbenen Freundes auf eine lange Reise begeben und dabei …
Neuerscheinung: Für immer die Seele von Cynthia J. Omololu
Im Februar 2013 startet der Dressler Verlag die packende Für-Immer-Trilogie von Cynthia J. Omololu. Die US-amerikanische Schriftstellerin beschreibt in ihrem Jugendroman das Zusammentreffen verschiedener Leben eines 16-jährigen Mädchen. Was zunächst wie ein Dejavue anmutet, entpuppt sich im Verlaufe der Geschichte als ein Ineinandergreifen vorheriger Leben mit dem aktuellen.
Kulturpfleger als Testleser: Seelenfinsternis von Bettina Büchel
Heute habe ich von der Autorin Bettina Büchel die ersten fünf Kapitel aus ihrem noch in Arbeit befindlichen Roman Seelenfinsternis erhalten mit der Bitte, diese testzulesen. Das gut 20 Seiten starke Teilmanuskript habe ich sofort in einem Rutsch durchgelesen und die Leseprobe macht durchaus Lust auf mehr. Ein paar Anregungen und Kritiken habe ich Bettina …







