Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23.04.2018 findet leider keine offizielle „Blogger schenken Lesefreude“ Bloggeraktion statt. Zu diesem Termin wurden in den vergangenen Jahren Blogger aufgerufen, mit einem Buch-Gewinnspiel wieder die Lust am Lesen zu wecken. Zuletzt nahmen weit über 1.000 Blogger an der Bloggeraktion teil. Wie die Organisatorinnen der bereits legendären Bloggeraktion Anfang des …
Autor: Bernhard
Die „klasse Klassiker“ – Blogparade: Zeigt her eure Alten!
Beim Studium der Internetauftritte von Verlagen und den vielen Literatur- und Bücherblogs fällt mit mehr und mehr auf, dass nur noch Neuerscheinungen präsent sind. Tag für Tag werden Leserinnen und Leser mit neuen Büchern konfrontiert. Ich kann gar nicht so viel Lesen, wie Lesestoff auf den Büchermarkt ausgeschüttet wird. Das finde ich grundsätzlich auch nicht …
Neuerscheinung: Lilo Palfys Beitrag zur Kunst (Künstlerroman)
„Küss die Hand, gnä‘ Frau“ – Der unabhängigen Lilienfeld Verlag hat einen wunderschönen Künstlerroman veröffentlicht. Eine besondere Persiflage auf das Leben der Wiener Kunstwelt. In Ihrem Romandebüt Lilo Palfys Beitrag zur Kunst erzählt die in Wien lebende Autorin Gesche Heumann von den Nöten der Kunstsammlerin Lilo Palfy. Ein Künstlerroman spiegelt die verrückte Kunstwelt wieder Nüchtern …
Neuerscheinung: Opfermoor von Susanne Jansson (Schweden Kriminalroman)
Ein besonderer stimmungsvoller Schweden Kriminalroman ist am 12.03. im Verlag C. Bertelsmann erschienen. Mit Opfermoor präsentiert die junge schwedische Autorin Susanne Jansson ein Krimidebüt der Extraklasse. Ein Kriminalroman aus dem schwedischen Moor Bei ihren Untersuchungen entdeckt die Biologin Nathalie im weitläufigen Moor der Region Dalsland die Leiche eines zusammengeschlagenen Mannes. Neben der Leiche findet Nathalie eine …
Rechtschreibreform 2018: Den letzten th geht es an den Kragen
Mit mehr als 100 Jahre Verspätung werden ab heute offiziell die letzten Th-Wörter aus dem Duden gestrichen. Schon die Orthographischen Konferenz von 1901 verbannte bei der Festlegung einer gemeinsamen deutschen Orthographie aller deutschsprachigen Staaten das überflüssige h bei Thür, Thor und thun. Doch einige kulturelle, wie auch politische Begriffe sollten nicht angerührt werden. Das Theater …
Regalstau: Trotz Trennungsschmerz hilft nur Bücher verkaufen
Ein großes Problem vieler Betreiber von Kulturblogs oder Bücherblogs sind die stetig wachsenden Bücherstapel. Oftmals ist der Trennungsschmerz zu groß, um die Bücher verkaufen zu können. Woche um Woche streben daher die Stapel mit gelesenen und ungelsenen Büchern immer höher. Ich kann das verstehen. Mir geht es oft genauso. Aber es hilft nichts, die Regale …
Neuerscheinung: Eiskalter Hund von Oliver Kern (Kriminalroman)
Für die Freunde derber bayrischer Regionalkrimis hat der Heyne Verlag vor vierzehn Tagen einen neuen, vielversprechenden Bayern-Kriminalroman ins Rennen um die Gunst der Leser geschmissen. Ein ganz besonderer Ermittler In seinem ersten Fall Eiskalter Hund kommt der extrem stoische Lebensmittelkontrolleur Fellinger sprichwörtlich auf den Hund. Eben solchen findet er bei einer routinemäßigen Inspektion am Schlachterhaken …
Zweiter Versuch: Carles Puigdemont plant nun Unabhängigkeit Spaniens von Katalonien
Nach dem eher erfolglosen Versuch im Herbst 2017 durch ein nicht autorisiertes Unabhängigkeitsreferendum die Region Katalonien von Spanien loszulösen und eine eigenständige Republik auszurufen, meldete sich der zwischenzeitlich von der Zentralregierung in Madrid vom Amt enthobenthene Ex-Regierungschef des katalanischen Regionalparlaments mit einem neuen Plan zur Unabhängigkeit Kataloniens zu Wort. Lebenszeichen aus dem Exil Auf einer …
Rezension: Eifelfieber von Andreas J. Schulte
Eigentlich möchte der ehemalige Militärpolizist Paul David seinen verletzungsbedingten Frühruhestand in Ruhe genießen und die Zeit mit der Versorgung des Campingplatzes seiner Tante verbringen. Doch eines Tages steht die Journalistin Susanne Winkler vor seiner Tür und bittet ihn um Hilfe bei der Aufklärung der Todesumstände Ihres Bruders Roger Winkler. Die Schwester glaubt nicht den Ermittlungsergebnissen …
Drehstart: Der 67. Lena Odenthal Tatort, aber ohne Kopper
Ein ganz besonderer TATORT wird aktuell bis Mitte Dezember für den SWR gedreht. Nach rund 21 gemeinsamen Jahren ermittelt Lena Odenthal (gespielt von Ulrike Folkerts) erstmalig wieder ohne Ihren Dauerpartner Mario Kopper (gespielt von Andreas Hoppe). Auch wenn in den ersten neun Lena Odenthal – Tatorte zwischen 1989 und 1969 auch schon ohne Kopper ermittelt …