Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Mal andersrum gedacht! Von Anke Vogt

vogtmalandersrumgedchat120Schon einmal darüber nachgedacht, warum wir unser mühsam erspartes Kleingeld einem friedvollen und eher schwachem Sparschwein anvertrauen und nicht einem kampferprobtem Spartiger oder Sparelefant? Eine humoristische, aber durchaus plausible Erklärung dazu präsentiert Anke Vogt in ihrem Lesebuch Mal andersrum gedacht!. In Vogts Märchen Der Fickeltünnes erzählt Oma Mia ihrem Enkel Linus die Geschichte vom mutigen und schlaue Schweinehüter Jakob, genannt „Fickeltünnes“, der zusammen mit seinem Ferkel sich, seine Familie und sogar die Grafschaft vor großem Unheil bewahrt. Eingerahmt wird dieses liebevolle Märchen von einem herrlichen Dialog zwischen Enkel und Oma über Schweine, Weltspartag und faltenfreie Keramik.

Der Fickeltünnes ist aber nur eines von vielen liebevollen, humoristischen aber dennoch tief gehenden Texten, die sich im Laufe der Jahre bei der Autorin angesammelt haben. Das Buch beginnt mit dem wundervollen Sauerländer Märchen Der König der Frösche, welches – man kann es erahnen – in Anlehnung an die Grimmsche Vorlage die bekannte Geschichte mal andersrum gedacht! betrachtet. Neben diesen und weiteren Märchen kommt der Leser auch in den Genuss von weiteren unterhaltsamen Texten, Geschichten und Gedichten. Komplettiert wird das Werk durch liebevolle Grafiken des Illustrators Rüdiger Tillmann.

Besonders erfreut hat mich das Wiedersehen mit dem Ort Mosebolle. Wer die Geschichte um den legendären Fernsprechautomaten aus Vogts Buch Ackerschnacker 1-1-6 Mooosebolle?! kennt, wird hier sicherlich sofort ins Schmunzeln kommen. Aber auch ohne Kenntnisse über den Ort Mosebolle erwartet den Leser hier viel Humoriges.

Fazit:

Anke Vogts Mal andersrum gedacht! Ist eine liebevolle, humoristische Textsammlung voll Sauerländer Charme,  bodenständiger Lebensweisheiten und fantasievoller Weltanschauungen. Auf dem Kulturmeter vergebe ich volle fünf von fünf Kreuzchen dafür, woll!

Erschienen ist das 273seitige Buch im Oktober 2016 im AV-Verlag (ISBN: 978-3-945607-14-5).

 

Follow on Bloglovin

Ich bitte Sie um eine Bewertung dieses Artikels

Bewertung 5 Sterne aus 3 Meinungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.