Friedrich Dürrenmatt – der Autor Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Dramatikern und Erzählern des 20. Jahrhunderts. Neben Theaterstücken wie Der Besuch der alten Dame und Die Physiker schrieb er auch Romane und Erzählungen, in denen er gesellschaftliche Fragen mit philosophischem Tiefgang verband. Typisch für Dürrenmatt ist eine Mischung aus Ironie, grotesken Elementen …
105 Jahre Mario Puzo – der Chronist der Mafia in der Literatur
Einleitung Am 15. Oktober 2025 jährt sich der Geburtstag von Mario Puzo zum 105. Mal. Der US-amerikanische Schriftsteller italienischer Herkunft gilt bis heute als einer der wichtigsten Erzähler der amerikanischen Nachkriegsliteratur. Sein Name ist untrennbar mit The Godfather (Der Pate) verbunden, dem wohl berühmtesten Mafia-Epos der Literatur- und Filmgeschichte. Puzo war jedoch mehr als nur …
The Godfather – Mario Puzos Mafia-Epos
Mario Puzo und die Entstehung des Romans Mario Puzo (1920–1999) war ein US-amerikanischer Schriftsteller italienischer Herkunft. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in New York, kannte er das Milieu der Einwandererfamilien genau. Schon früh interessierte er sich für Literatur und das Schreiben, hatte jedoch zunächst wenig Erfolg mit seinen ersten Romanen. Mit The Godfather, erschienen 1969, gelang …
Rezension – Du musst meine Hand fester halten (Nr. 104) von Susanne Abel
Mit „Du musst meine Hand fester halten“ (Nr. 104) legt Susanne Abel ihren zweiten großen Roman vor, in dem sie erneut das komplexe Geflecht von Familiengeschichte, Schuld und Liebe ausleuchtet. Bereits in Stay away from Gretchen hat die Autorin gezeigt, dass sie es versteht, historische Geschehnisse mit persönlichen Schicksalen zu verweben. Auch hier gelingt es …
16:50 ab Paddington – Ein Kriminalroman von Agatha Christie
Agatha Christie – Leben und Bedeutung Agatha Christie (1890–1976) gilt als die „Queen of Crime“ und ist bis heute eine der meistgelesenen Autorinnen der Welt. Geboren in Torquay, England, entwickelte sie schon früh ein Gespür für Sprache und Geschichten. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie als Krankenschwester und Apothekenhelferin, wo sie ihr Wissen über Gifte …
Elvis Presley: Ein Leben für die Ewigkeit an seinem 90. Todestag
Elvis Presley, der am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, geboren wurde, wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden. Der König des Rock ‘n’ Roll hinterließ ein musikalisches Erbe, das Generationen inspiriert hat und bis heute Bestand hat. Sein Leben, seine Karriere und sein Einfluss auf die Musik- und Popkultur sind unvergleichlich und machen ihn …
Neu auf Netflix und Made in Germany: Erfolgreicher Thriller Exterritorial
Die Netflix-Produktion Exterritorial ist ein deutscher Actionthriller aus dem Jahr 2025, der unter der Regie von Christian Zübert entstand. In der Hauptrolle überzeugt die deutsch-französische Schauspielerin Jeanne Goursaud als Sara. Die ehemalige Elitesoldatin beginnt nach dem mysteriösen Verschwinden ihres Sohnes im US-Konsulat in Frankfurt eine verzweifelte Suche. Die Einzelkämpferin im juristischen Niemandsland Die Handlung beginnt …
Peter Heinrich Brix: Ein norddeutsches Urgestein feiert seinen 70. Geburtstag
Peter Heinrich Brix, geboren am 13. Mai 1955 in Flensburg, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Am heutigen Tag feiert der vielseitige Künstler seinen 70. Geburtstag. Mit seinem unverwechselbaren norddeutschen Charme, seiner natürlichen Ausstrahlung und seinem beeindruckenden schauspielerischen Können hat er sich in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft einen festen Platz erobert. Ein …
Lena Lorenz – Start der 10. Staffel
In dieser Woche startet die zehnte Staffel der beliebten deutschen Fernsehserie Lena Lorenz. Im Mittelpunkt, der seit 2015 ausgestrahlten Fernsehserie, steht die gleichnamige Hebamme Lena Lorenz (gespielt von Judith Hoersch), die nach Jahren in der Großstadt auf den elterlichen Lorenzhof in ihrem Heimatdorf Himmelsruh in den bayerischen Alpen zurückgekehrt ist. Dort arbeitet sie als freiberufliche …
Klassiker-Rezension: Das Parfum von Patrick Süskind
Patrick Süskinds Roman Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, erstmals 1985 veröffentlicht, gilt heute als moderner Klassiker der deutschen Literatur. Mit außergewöhnlicher sprachlicher Kraft und einem faszinierenden Protagonisten gelingt es Süskind, ein düsteres und gleichzeitig betörendes Bild des 18. Jahrhunderts zu zeichnen – eine Welt, die vollständig durch den Geruchssinn erlebt wird. Die Handlung …