Bücher Romane & Erzählungen

Das Versprechen – Friedrich Dürrenmatts düstere Kriminalerzählung

Friedrich Dürrenmatt Das Versprechen

Friedrich Dürrenmatt – der Autor Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Dramatikern und Erzählern des 20. Jahrhunderts. Neben Theaterstücken wie Der Besuch der alten Dame und Die Physiker schrieb er auch Romane und Erzählungen, in denen er gesellschaftliche Fragen mit philosophischem Tiefgang verband. Typisch für Dürrenmatt ist eine Mischung aus Ironie, grotesken Elementen …

Continue Reading
Bücher Romane & Erzählungen

The Godfather – Mario Puzos Mafia-Epos

MarioPuzoTheGodfather

Mario Puzo und die Entstehung des Romans Mario Puzo (1920–1999) war ein US-amerikanischer Schriftsteller italienischer Herkunft. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in New York, kannte er das Milieu der Einwandererfamilien genau. Schon früh interessierte er sich für Literatur und das Schreiben, hatte jedoch zunächst wenig Erfolg mit seinen ersten Romanen. Mit The Godfather, erschienen 1969, gelang …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension – Du musst meine Hand fester halten (Nr. 104) von Susanne Abel

DuMusstMeineHandFesterHalten104.

Mit „Du musst meine Hand fester halten“ (Nr. 104) legt Susanne Abel ihren zweiten großen Roman vor, in dem sie erneut das komplexe Geflecht von Familiengeschichte, Schuld und Liebe ausleuchtet. Bereits in Stay away from Gretchen hat die Autorin gezeigt, dass sie es versteht, historische Geschehnisse mit persönlichen Schicksalen zu verweben. Auch hier gelingt es …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Klassiker-Rezension: Das Parfum von Patrick Süskind

Süskind Das Parfum

Patrick Süskinds Roman Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders, erstmals 1985 veröffentlicht, gilt heute als moderner Klassiker der deutschen Literatur. Mit außergewöhnlicher sprachlicher Kraft und einem faszinierenden Protagonisten gelingt es Süskind, ein düsteres und gleichzeitig betörendes Bild des 18. Jahrhunderts zu zeichnen – eine Welt, die vollständig durch den Geruchssinn erlebt wird. Die Handlung …

Continue Reading
Bücher Menschen & Einflüsse

Ludwig Emil Grimm – Zum 225. Geburtstag des vergessenen Bruders der Märchensammler

LudwigEmilGrimmGeburtstag

Heute vor 235 Jahren am 14. März 1790 wurde Ludwig Emil Grimm in Hanau geboren. Während seine Brüder Jacob und Wilhelm Grimm weltberühmt für ihre Märchensammlungen wurden, spielte Ludwig Emil Grimm eine ebenso bedeutende, aber oft übersehene Rolle in der Kulturgeschichte Deutschlands. Als Maler, Zeichner und Radierer war er eine prägende Figur der deutschen Romantik …

Continue Reading
Bücher Menschen & Einflüsse

Leipziger Buchmesse 2025: Künstliche oder Künstlerische Intelligenz?

Leipziger Buchmesse 20225

Die Leipziger Buchmesse 2025, die vom 27. bis 30. März unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ stattfindet, verspricht ein vielfältiges Programm für Literaturbegeisterte. Themenschwerpunkte und neue Formate Ein zentrales Thema der Messe ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Gesellschaft. Im neuen „Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?“ werden die Chancen und …

Continue Reading
Bücher Rezensionen

Klassiker-Rezension: Der Steppenwolf von Hermann Hesse

HermannHesseDer Steppenwolf

Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf, erstmals 1927 veröffentlicht, gehört zu den bedeutendsten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die innere Zerrissenheit des Individuums zwischen geistiger Hochkultur und animalischer Triebhaftigkeit, zwischen Anpassung an die Gesellschaft und radikaler Individualität. In seiner tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, gepaart mit einer innovativen Erzählstruktur, bietet das Werk auch …

Continue Reading
Bücher Romane & Erzählungen

Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte –

DickensWeihnachtsgeschichte

Charles Dickens’ „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Originaltitel: A Christmas Carol) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Die Novelle, erstmals 1843 veröffentlicht, erzählt die bewegende Wandlung eines hartherzigen Mannes durch die Begegnung mit drei Geistern. Dickens hat das Buch in fünf Strophen (Kapiteln eingeteilt) Die Geschichte beginnt in London am Heiligen Abend. Der geizige und …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Gefallene Engel – Ein Fall für Sakari Koskinen von Seppo Jokinen

RezensionjokinenGefalleneEngel

Nach meinem Filmtipp zum finnischen Meisterwerk Sisu bleibe ich bei meiner neuesten Rezension im schönen Finnland. Seppo Jokinens Kriminalroman Gefallene Engel ist ein packendes Werk aus der Kriminalroman-Reihe um den finnischen Kommissar Sakari Koskinen. Der Roman kombiniert eine düstere Mordgeschichte mit tiefgründigen Einblicken in das Leben des Ermittlerteams und die Gesellschaft im modernen Finnland. Handlung …

Continue Reading
Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur

Buchtipp: Weihnachten mit Astrid Lindgren von Anne-Kristin zur Brügge (Hrsg)

Wolltet Ihr schon immer wissen, wie Pippi Langstumpf ihr Weihnachtsfest feiert? Oder ob Michel aus Lönneberg den Weihnachtsabend im Schuppen verbringt? Dann kann ich Euch folgenden Buchtipp geben: Weihnachten mit Astrid Lindgren – Die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü u. a. von Anne-Kristin zur Brügge (Hrsg) mit Texten von …

Continue Reading